Pünktlich zum bevorstehenden Westenergie-Stadtfest am 06. und 07. September erstrahlt die Innenstadt von Sundern in neuem Glanz: 150 bunte Lampions in unterschiedlichen Größen schmücken ab sofort die Bäume entlang der gesamten Fußgängerzone und sorgen für eine einladende Atmosphäre. Gleichzeitig wurden 7 neue Fahrradständer an zentralen Punkten installiert, um den Besucherinnen und Besuchern die Anreise per Rad noch attraktiver und komfortabler zu machen.
Auch eine mobile Bühne konnte über das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ angeschafft werden. Sie wird künftig insbesondere in den Sommermonaten auf dem Franz-Josef-Tigges-Platz aufgebaut und bietet Raum für vielfältige Veranstaltungen, Konzerte und Aktionen. Damit soll dem Engagement der Stadt und dem städtischen Leben Rechnung getragen werden.
Dank der Förderung war es möglich, Lampions, Fahrradständer und die mobile Bühne anzuschaffen. Während die Lampions zur Attraktivierung und optischen Aufwertung beitragen, dienen die Fahrradständer der funktionalen Aufwertung und unterstützen die nachhaltige Mobilität. Auch die Bühne stellt eine funktionale Aufwertung dar, die die Innenstadt als lebendigen Veranstaltungsort stärkt.
Mit dieser Umsetzung wurde die letzte Gelegenheit genutzt, denn die Förderung des Zentrumsmanagements in Sundern endet zum 31. August. Die Stadt bedankt sich bei allen Beteiligten für die engagierte Zusammenarbeit in den vergangenen Monaten und Jahren. Die sichtbaren Ergebnisse, wie Lampions, Fahrradständer, die pinken Bänke und nun auch die mobile Bühne, ebenso wie der Zusammenhalt der Innenstadtakteure, zeigen, wie wichtig gezielte Unterstützung für lebendige und zukunftsfähige Innenstädte ist. Ziel dieser Maßnahmen ist es, den öffentlichen Raum lebenswerter zu gestalten und sowohl den Einzelhandel als auch den Veranstaltungsstandort Innenstadt zu stärken. Die Lampions wurden aus robustem Material gefertigt und sind mit Solar-Lichtern bestückt, sodass sie die Innenstadt auch nachts stimmungsvoll beleuchten.
„Mit den Lampions setzen wir ein sichtbares Zeichen für ein lebendiges, buntes Miteinander. Die neuen Fahrradständer ergänzen dieses Bild, denn wir wollen eine Innenstadt, in der sich alle gerne aufhalten und die bequem erreichbar ist – besonders umweltfreundlich mit dem Fahrrad. Mit der Bühne haben wir zudem eine Möglichkeit geschaffen, kulturelles Leben mitten in der Stadt sichtbar zu machen“, sagt Carina Gramse von der Wi.Sta Sundern-Sorpesee GmbH, die die Aktion durchgeführt hat.
Ein besonderer Dank der Wi.Sta geht an die Firma Klute Garten- und Landschaftsbau GmbH für das Anbringen der Lampions und die Technischen Dienste der Stadt Sundern für das Installieren der Fahrradständer.
Alle Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste von Sundern sind herzlich eingeladen, sich selber vom neuen Stadtbild zu überzeugen – gerne auch beim Stadtfest am 06. und 07.09.2025.