4. STADTRADELN in Sundern vom 01.06. bis 21.06.2025

Gemeinsam fürs Klima in die Pedale treten

Auch 2025 heißt es wieder: Aufsteigen, lostreten und gemeinsam Zeichen setzen für mehr Radverkehr und Klimaschutz. Vom 01. bis 21. Juni 2025 beteiligt sich Sundern erneut an der bundesweiten Aktion STADTRADELN. Im Mittelpunkt steht dabei nicht die Jagd nach Rekorden – sondern die Freude am Fahrradfahren, die Motivation, das Auto öfter stehen zu lassen und der gemeinsame Ausflug ins Grüne oder zur Arbeit.

Gemeinsamer Auftakt am 01. Juni mit Sternenfahrt und Brunch

Der Startschuss fällt am Sonntag, 01. Juni 2025, mit einer Sternenfahrt aus den Ortschaften in Sunderns Zentrum. Los geht’s gegen 10:00 Uhr in den jeweiligen Ortsteilen – das Ziel ist erstmals „Sunderns Wohnzimmer“ in der Hauptstraße 82, nahe dem Franz-Josef-Tigges-Platz. Dort treffen alle gegen 11:00 Uhr ein und sind herzlich zu einem lockeren Brunch eingeladen.

„Wichtig für das Organisations-Team ist eine Anmeldung aller, die an dieser Fahrt teilnehmen möchten“, erklärt die Wi.Sta. Sie ist erreichbar unter event@wista-sundern.de und 02933/97959-0.

Statt eines klassischen Frühstücks erwartet die Teilnehmenden ein herzhafter Gemüseeintopf, gesponsert von Steinbergs Wildewiese, die in diesem Jahr als fahrradfreundliche Gastronomie ausgezeichnet werden.

Steinbergs Wildewiese ist nicht nur für seine Gastfreundschaft bekannt, sondern auch ein hervorragendes Ziel für Radfahrer. Die Kombination aus Aussicht, Natur und gut ausgebauten Wegen macht diesen Ort besonders attraktiv für einen Fahrradausflug. Direkt vor der Haustür startet z. B. der SKS-Bike-Trail, der sportlich Aktiven ebenso viel bietet wie Genießern – und das mit herrlichem Panoramablick über das Sauerland.

Gemeinschaft statt Wettbewerb – Jeder Kilometer zählt

„Uns geht es dieses Jahr besonders darum, gemeinsam aufs Rad zu steigen – sei es für den Weg zur Arbeit, einen Ausflug mit der Familie oder einen kleinen Einkauf im Ort. Auch die gefahrenen Kilometer im Urlaub können selbstverständlich wieder mit aufgenommen werden, denn jeder gefahrene Kilometer hilft, CO₂ zu sparen und zeigt, dass es auch ohne Auto geht“, betont das Team der Wi.Sta Sundern-Sorpesee GmbH, das die Aktion koordiniert.

Wettbewerbsfunktionen und Rankings stehen dieses Jahr bewusst nicht im Vordergrund – vielmehr sollen Motivation, Achtsamkeit und Mobilitätswandel im Fokus stehen.

Sundern bietet dafür die perfekte Kulisse: Ob entlang des Sorpesees, hinauf nach Wildewiese oder über den SauerlandRadring – hier lässt sich die Vielfalt der Region auf zwei Rädern entspannt und sicher erkunden. Mit abwechslungsreichen Routen durch Wälder, über Höhen und entlang von Gewässern ist für jeden etwas dabei – von der gemütlichen Familienrunde bis zur sportlichen Etappe.

Mitmachen, mitgestalten – kreative Fahrräder willkommen

Ein bunter Hingucker im Stadtbild sind auch 2025 wieder die kreativ gestalteten Fahrräder, die in den Ortschaften auf das STADTRADELN aufmerksam machen. Diese dürfen gern bepflanzt oder anderweitig fantasievoll dekoriert werden – als Zeichen für eine lebendige Fahrradkultur in Sundern.

Alle Infos, auch zu der Sternenfahrt, finden Interessierte auf der Homepage der Wi.Sta (www.wista-sundern.de/stadtradeln), Anmeldungen erfolgen auf der STADTRADELN-Seite (www.stadttradeln.de/sundern).